Du fragst di warum der September der neue Januar im Marketing ist – und wie man die Aufmerksamkeit nach der Sommerpause nutzt?
Sommermodus aus, Fokus an. Der September bringt nicht nur den Alltag zurück, sondern auch frische Energie – bei Konsument:innen wie bei Marken. Genau deshalb ist dieser Monat ein Hidden Champion für starke Social Media Kampagnen.
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist
Nach den entspannten Sommermonaten ist das Publikum wieder bereit fürs „richtige Leben“: neue Ziele, neue Routinen, neue Käufe. Die Aufmerksamkeitsspanne steigt, der Konsum nimmt zu – und Marken, die jetzt sichtbar sind, profitieren davon.
Neustart mit Storytelling
September ist der Monat der Vorsätze 2.0 – ohne den Druck von Neujahr. Kampagnen zu Themen wie Self-Improvement, Organisation, Produktivität oder Wellbeing treffen den Nerv der Zeit. Influencer:innen können diesen Neustart emotional aufladen, persönlich erzählen und glaubhaft motivieren.
Der Vibe: Struktur & Inspiration
Ob mit Office-Looks, Meal-Prep-Rezepten oder Back-to-School-Guides – Formate, die Struktur geben und gleichzeitig inspirieren, performen im September besonders gut. Auch Brands aus Bereichen wie Tech, Stationery oder Health & Fitness können diesen Impuls kreativ nutzen.
Mehr als nur Sales
Social Media im September bedeutet nicht nur direkte Abverkäufe – sondern auch langfristige Markenbindung. Wer jetzt relevant ist, bleibt es auch in Q4. Der Monat bietet eine ideale Brücke zwischen Sommerlässigkeit und Jahresendspurt.
Fazit
Der September ist der unterschätzte Booster im Social Media Kalender. Wer ihn nutzt, um Relevanz, Vertrauen und Community aufzubauen, startet nicht nur „back to business“, sondern auch voraus in eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte.