// Black Friday auf Social Media

Performance trifft auf Personality

Black Friday auf Social Media Intro Image

Black Friday ist längst mehr als ein Shopping-Event – er ist ein digitaler Ausnahmezustand. Besonders auf Social Media entbrennt der Kampf um Aufmerksamkeit, Rabatte und Relevanz. Doch wie schaffen es Marken, inmitten der Angebotsflut mit Persönlichkeit und Vertrauen zu punkten? Die Antwort: Influencer-Marketing.

Wie Influencer:innen Verkaufsaktionen authentisch transportieren – inklusive Dos & Don'ts für Brands.

Warum Influencer:innen gerade jetzt so wichtig sind

In einem Umfeld, das von aggressiven Sales-Messages dominiert wird, braucht es Stimmen, denen man vertraut. Creator:innen haben diesen Vertrauensvorschuss – sie können Angebote glaubhaft einordnen, Empfehlungen aussprechen und Produkte im echten Alltag zeigen.

Personality First, Product Second

Erfolgreiche Black Friday Kampagnen setzen auf Storytelling statt Banner-Mentalität. Creator:innen erzählen, warum ein Produkt für sie relevant ist – ob in einem Morning-Routine-Reel, einem „My Top Picks“-Video oder einer ehrlichen Review. So wird aus einem Rabatt ein Bedürfnis.

Dos für Marken:

Frühzeitig planen: Guter Content braucht Vorlauf.

Exklusivität schaffen: Special Codes oder Pre-Sale für die Community.

Authentizität zulassen: Influencer:innen ihre eigene Sprache sprechen lassen.

Don'ts für Marken:

Influencer:innen mit zu vielen Vorgaben einschränken.

Reine Rabattcodes ohne Kontext pushen.

Auf kurzfristige Conversion setzen statt auf langfristiges Vertrauen.

Best Practice Insight:

Eine Modebrand kooperierte mit Micro-Influencer:innen, die ihre Winter-Wishlist im Rahmen eines Black Friday Specials vorstellten – mit persönlicher Note, Alltagsbezug und klarer Verlinkung. Ergebnis: Hohe Interaktionsraten, niedrige Absprungrate und langfristiger Uplift im Community-Wachstum.

Fazit

Black Friday kann auf Social Media mehr sein als ein digitales Schaufenster. Wer auf Personality statt Plakat setzt, erreicht seine Zielgruppe dort, wo Kaufentscheidungen heute entstehen: im Vertrauen und zwischen den Zeilen.

Last Next