// Neujahrsvorsätze auf Social Media

Nur Trend oder echte Chance für Brand-Aktivierung?

Neujahrsvorsätze auf Social Media Intro Image

Neues Jahr, neue Ziele – und Social Media ist voll davon. Der Januar ist der Peak-Monat für Vorsätze, Selbstoptimierung und Neubeginn. Für Marken bedeutet das: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich als Teil der Lösung zu positionieren – und zwar authentisch, inspirierend und relevant.

Warum der Januar so besonders ist

Nach dem Jahreswechsel sind die Timelines voll mit Motivation, Plänen und Challenges. Die Nutzer:innen sind offen für neue Routinen, Produkte und Services, die ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen – ob gesünder leben, Geld sparen oder sich besser organisieren.Welche Themen performen besonders gut?

1. Fitness & Bewegung

Workouts für Zuhause, gesunde Ernährung, Motivationstipps – Influencer:innen können hier als echte Begleiter:innenauftreten und Markenprodukte natürlich einbinden.

2. Finanzen & Ordnung

Von Spartipps über Budgetplanung bis hin zu digitalen Tools für Finanzübersicht: Creator:innen, die offen über Geld sprechen, bauen Vertrauen auf und schaffen Mehrwert.

3. Mental Health & Selfcare

Achtsamkeit, Journaling, Me-Time – Inhalte, die helfen, im Alltag bewusst zu bleiben, boomen. Marken aus dem Bereich Wellbeing, Beauty oder Coaching können hier eine echte Rolle spielen.

Wie gelingt die Aktivierung?

Statt plumper Produktempfehlungen braucht es Content, der zum Mitmachen einlädt: Challenges, Checklisten, Mini-Guides oder „Tag 1 von 30“-Reihen. Wichtig: Die Creator:innen sollten authentisch berichten – nicht alles muss perfekt sein.

Fazit

Neujahrsvorsätze sind kein kurzer Hype, sondern eine echte Chance zur Markenbindung. Wer mit relevanten Inhalten und inspirierenden Partner:innen präsent ist, startet nicht nur gut ins Jahr – sondern bleibt auch langfristig Teil der Alltagsroutinen seiner Zielgruppe.

Last Next